Da will doch die Moni einen Blogbericht über die gestrige Fahrradtour schreiben, eine sportliche Aktivität an Land, da habe ich gleich laut gerufen, dass ich heute etwas zu sagen habe!!! Sie mit ihrem Sport an Land, mich haben die Beiden im Hafen sitzen gelassen, als sie mit den Gravelbikes loszogen.
Längst ist es an der Zeit euch zu berichten was hier auf dem Boot so gelaufen ist seit der Abfahrt in der Vindö Marin und vorallem die heutige Tour, wo mein Name am Funkgerät ertönte!!!!!
Ein Mann ein Wort und die Leinen waren am letzten Donnerstag um 06:00 Uhr los. Das hätte ich nicht gedacht, dass ihnen das ernst ist, denn waren sie bereits am Dienstag bei Klas dem Schweden in Fjällbacka bis spät Abends. Er war damals bei der Götakanal Durchquerung immer hinter mir mit seinem Boot. Am Mittwoch vor der Abreise da gingen sie mit dem Abfall weg und kamen mit einem Schweizer Ehepaar zurück und ich wurde vorgezeigt. Nicht mal aufgeräumt war es, da sie einfach von der Arbeit davonliefen. Bis die im Bett lagen und ob die wirklich wie gesagt auch ablegen, habe ich bezweifelt.
Es war auch für mich ein langer Tag nach sooo langer Zeit, aber ich bin zufrieden. Der Motor lief lange, aber gut ohne Beschwerden und die Segel waren auch schnell mal oben. Wenn ich einen Fotoapparat gehabt hätte, dann hätte ich die zwei halblahmen fotografiert. Die waren ja wirklich lämprig. Der Skipper lag sogar im Cockpit am Boden. Was soll denn das? Segeln soll ein olympischer Sport sein hat Moni doch geschrieben……?
Peter hat mich in Arendal gut im Pollenhafen platziert, auch die Überfahrt nach Grimstad war angenehm. Da fragte ich mich, was der Peter denn macht bei so wenig Wind die Segel zu setzen und so langsam dahin zu segeln. Das gibt es kaum, denn sind wir ja meistens sportlich unterwegs, ansonsten ist es langweilig ;-)
Spannend war auch das im Hafen von Grimstad mit diesem Interview für diese Journalistin. Da wollten sie doch unbedingt zum Zoll, haben dies nicht gemacht bis jetzt und gestern kommt er, aber möchte er nichts von uns und der Skipper auch nicht.
Aber HEUTE da war was los!!!!
Der Skipper möchte jetzt immer zusätzlich zu den 2 anderen Segeln noch das Kuttersegel setzen. HEUTE habe ich den Geschwindigkeitsrekord gebrochen und bin eine Welle hinunter mit 11.5 Knoten gedonnert. Dies bei einer Windstärke von 5-6 Beaufort aus achterlicher Richtung.
Dies ist nicht alles, denn:
HEUTE wurde ich am Funk aufgerufen, ICH AMELIA !!!
Weshalb wohl, habe nichts falsches gemacht? Sailingyard Amelia, this is motorvessel Aquanaut https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:3880993/mmsi:218481000/imo:9296717/vessel:AQUANAUT

Dieses Schiff ist das Begleitschiff eines U-Bootes, beide waren sind von Kristiansand gestartet und werden wieder dorthin zurückkehren. Das U-Boot war natürlich nicht zu sehen. Die nächste Distanz zu diesem U-Boot war ca. 1.4 Seemeilen, TCPA von 4 Minuten.
Moni hat kurz nach dem Aufruf per Video aufgenommen und hat dies in den Status gestellt, doch ist nicht der ganze Funkspruch drauf. Die Leitung zum Wlan war doch etwas zu schwach, leider. Es freut mich aber, dass viele daran Freude hatten!
Ich muss sagen, es ist etwas los hier an Bord auch gut so, denn sie müssen sich schon noch etwas anstrengen für den Gast der in Bergen an Bord kommt. Der ist nicht einfach nur ein Segler!!!
Morgen geht es auch gleich weiter. Das doch etwas gefürchtete Kapp Lindesnes soll schnell gerundet werden, nicht weit wird es gehen, aber doch wieder weiter.
Das mit dieser Radtour kommt dann sicher mal.
Comments