Heute war ein Schweizer Tag in der Vindö Marin, nicht nur Amelia hat die Marina heute verlassen sondern auch die neue Ovni, welche wir auf dem Junitörn ein paar Male gesehen haben. Die Sirius Poema Basilea hat die Amelia Crew gekreuzt und ist nun wieder in der Vindö zurück.
Es ist schon schön, wenn man die Boote so auf Marinetraffic, Findship oder Vesselfinder verfolgen kann, Spionage von zu Hause aus 😆.
Nun wollen wir einmal schauen was für Fotos da gekommen sind von der Amelia Crew.
Sieht sehr entspannt aus, diese Motorfahrt.
Einsam und verlassen hängen sie in dieser Bucht an einer blauen Schwedenboje
Für dieses Jahr hat sich Peter im schwedischen Kryssarklubben registriert, jedoch haben wir im Juni nie an einer solchen Boje festgemacht. Eine Premiere sozusagen und weit und breit kein Boot, der neidisch auf die Amelia ist.
Wer mehr über diese Vereinigung wissen möchte, kann selber nachlesen unter:
Nach so einem harten Fahrt muss man sich natürlich stärken!

Damit die Crew fit für das nächste Abenteuer ist, welches heisst: Dinghy aufblasen, einwassern und Motor befestigen.
Der Skipper hat nun seine Ruhe an Bord.
Dies die letzten News von der Crew, welche ich bekommen habe.
Schön in so strahlende Gesichter zu blicken. Es geht ihnen sichtlich sehr gut. Das freut mich besonders!
Bei mir sieht es da etwas anders aus, denn weile ich im Moment mehrheitlich im Spital. Der Grund weshalb ich nicht an Bord bin ist der, dass mein Vater am 24. Juli einen Unfall auf hinter dem Haus mit dem Auto hatte. Danach war er 5 Tage im Spital und durfte wieder nach Hause. Er hatte sehr viel Glück.
Am Wochenende vor einer Woche waren wir bei ihm am arbeiten: Fadenmähen ums Haus herum, Jäten, Leitungen spülen, Waschen, Putzen, Kochen, etc.. Am Dienstagabend waren wir nochmals dort, da ein Formular per Post kam, welches ausgefüllt werden musste und danach wollte er uns unbedingt zum Abendessen im Jochental einladen. Tönt alles super und war sehr schön!
Dann am letzten Mittwoch das Telefon, er sei erneut als Notfall im Spital. Seitdem ist vieles anders und ich hoffe so sehr, dass die OP seines Hämatoms, welche gestern hätte sein sollen, morgen Mittwoch stattfinden kann, dass seine Blutwerte stimmen und alles unter Kontrolle gemacht werden kann.
Er gefällt mir sicher viel viel besser als am Freitag, aber mache ich da ein grosses Fragezeichen, ob er wieder so wird, wie man ihn kennt und ob es gut kommt.
Deshalb ist für mich das Blogschreiben am Abend wie ein Tagesdessrt nach intensiven Tagen.
Opmerkingen